Fragebogen 2023
1. Welche Stadt innerhalb Europas besuchst Du immer
wieder gerne und warum?
Ich finde Berlin eine wahnsinnig spannende Stadt, jedes Mal
wenn ich da bin, denke
ich mir, ich sollte hier öfter sein! Ich mag Köln.
Ich finde das irrsinnig schwer zu beantworten, also Europa:
AMSTERDAM ist toll!
Kopenhagen! Barcelona, Paris!!! London, Rom, natürlich
VENEDIG!!! Und es gibt
noch so viel das ich nicht kenne… Dublin, Budapest und und und…
2. Dein Lieblingsautor?
Da geht es mir ähnlich, wie bei Frage 1. Das hängt von den
Lebensphasen ab, in
denen ich stecke. Meist verschlinge ich dann alle Bücher eines
Autors.
Das letzte Buch das mir den Atmen nahm war: „Ein wenig Leben“
von Hanya
Yanagihara. Unfassbar traurig und schmerzhaft. Das
Lieblingsbuch von Frau
Küppers ist: „Wer die Nachtigall“ stört von Harper Lee. Ein
tollerer Autor ist Robert
Seethaler, zum Beispiel „Ein ganzes Leben.“ Was ich gar nicht
lese sind Ratgeber
und Sachbücher.
3. In welchem Hamburger Bezirk / Stadtteil könntest Du
dir noch vorstellen zu
wohnen?
Ich lebte bisher in Eppendorf, Eimsbüttel und Uhlenhorst. Aber
ich könnte -glaube
ich- überall da leben, wo Menschen respektvoll miteinander
umgehen, es einen
Anschluss an die öffentlichen Verkehrsbetriebe und einen guten
Bäcker gibt.
4. Was liebst du am meisten an Hamburg und was nervt
dich so richtig?
Was mich an Hamburg nervt, ist: was mich generell nervt,
ignorante, dumme und
oberflächliche Menschen! Die findet man leider überall! In
Hamburg ist es wohl: das
Wetter! Nein, nicht die Baustellen… ich nehme das Fahrrad.
5. Kochst oder backst Du lieber?
Wenn überhaupt: Backen! Ich bin keine große Köchin, da fehlt
mir die
Leidenschaft, aber ich ESSE gern!
6. Wie verbringst du meist Weihnachten? Traditionell
mit der ganzen Familie oder fahrt
ihr weg?
Traditionell. Alle Menschen die zur Familie gehören, dazu
zählen auch Freunde,
kommen zu mir und es wird wirklich groß gefeiert, gegessen,
getrunken, gesungen
geschenkt! Weihnachten ist bei uns eine große Sache, mit Baum
und allem Drum und
Dran und vielleicht noch etwas mehr!
7. Im Februar war das zweite Fantreffen. Wie hast Du es
empfunden im Vergleich zum
ersten?
Als sehr warm und herzlich. Ihr seid so unfassbar großzügig,
ich bin jedes Mal
ganz platt!
8. Bist Du bereit in zwei Jahren an einem
Jubiläumsfantreffen teilzunehmen ( 5 Jahre
Saskia Fischer Fanclub) ?
Natürlich!
9. Lieber Hamburger Pannfisch oder Finkenwerder
Scholle?
Schwer, ich nehme beides!
10. Machst du Sport?
Früher wahnsinnig viel, jetzt gar nicht mehr. Ich arbeite jeden
Tag im Garten! Da hast
Du einen Nerv getroffen, ich spüre mein schlechtes Gewissen…
ja, ich werde mich
bald... vielleicht… mal sehen… irgendwo,
anmelden…ach…eigentlich habe ich
überhaupt keine Lust!
11. Sind dir beim Dreh schon schlimmere Unfälle
passiert?
Auf der Bühne hatte ich mehrere, beim Drehen selbst nie.
Allerdings bei der
Vorbereitung für eine Küppers Situation, hatte ich echt
schlimmen Reitunfall. Danach
hatte ich 4 Schrauben im Rückgrat. Keine schöne Geschichte.
12. Stehen für dieses Jahr noch weitere Projekte an
(soweit Du darüber Reden darfst)?
Dieses Jahr ist sehr MAU. Natürlich drehen wir gerade das
„Großstadtrevier“, da
war noch die „Kanzlei“, „Pumpen“, ein bisschen „Sprechen“ und
kleinere Dinge,
nichts Großes. Die anderen Projekte dümpeln vor sich hin, es
zieht sich alles wie
Kaugummi in die Länge, frisst Zeit! Schwer erträglich! Kann
sich aber Alles
MORGEN ändern. Man weiß ja nie!
13. Was waren die schönsten Momente für dich während
der Lesungen mit Ildikó von
Kürthy und wird es weitere Lesungen von euch beiden
geben?
Ja, wird es! Die schönsten Momente? Das ist schwer zu sagen… es
ist ja schon
Arbeit! Es ist ein tolles Gefühl, wenn man merkt, das das
Publikum Spaß hat und die
Sachen die man erreichen will, sich auch übertragen. Bei den
Lesungen und Theater
generell, ist das Unmittelbare einfach unschlagbar! Der
schönste Moment ist, wenn
man spürt, das man die Leute mitnimmt! Zum Beispiel bei „My
Way“ und alle singen
mit!
14. Wie findest Du es, wenn Fans Pullover oder T-Shirts
mit deinem Bild drauf tragen?
Ein bisschen irre! Aber ihr findet es toll, also finde ich es
auch toll!
15. Lebst Du Nachhaltig und besuchst du
Wochenmärkte?
Ich versuche mein Möglichstes ohne dabei belehrend zu sein. Ja,
wenig Müll, wenig
Fleisch, nehme das Fahrrad, den Zug (WENN er fährt) was so
geht! All diese Dinge
sollte man machen, wenn wir an unsere Erde, die Kinder und an
die Zukunft denken.
Ich kaufe kein billiges, überflüssiges Plastikzeug und geh auf
den Markt!
16. Welchen Teil der Elbe / der Alster magst Du am
liebsten?
Schwer, bei der Elbe mag ich viel. Egal wo und in welcher Höhe,
ich gehe generell
gerne an Flüssen entlang. Mit meinem Sohn, bin ich, bei gutem
Wetter, am
Falkensteiner Ufer. An der Alster mag ich die Kanäle, wir
rudern oft!